Zum Hauptinhalt springen

Reiner und Elisabeth Kunze-Stiftung

  • Geschäftsstelle

    Schärdinger Str. 13a
    D-94032 Passau

  • E-Mail

    info@kunze-stiftung.de

  • Bankverbindung

    Sparkasse Passau
    IBAN DE97 7405 0000 0030 2907 38
    BIC BYLADEM1PAS

Reiner und Elisabeth Kunze-Stiftung

  • Geschäftsstelle

    Schärdinger Str. 13a
    D-94032 Passau

  • E-Mail

    info@kunze-stiftung.de

  • Bankverbindung

    Sparkasse Passau
    IBAN DE97 7405 0000 0030 2907 38
    BIC BYLADEM1PAS

Aktuelles

Von und für Reiner Kunze zum 92. Geburtstag

16. August 2925   |  Ereignis

Reiner und Elisabeth Kunze sind nach ihrer Ausreise aus der DDR 1977 nach Obernzell-Erlau gezogen. Die sie umgebende Landschaft und Natur haben Kunzes Dichtung seither geprägt. Den Blick aus seinem Arbeitszimmer ins Donautal hat Reiner Kunze in vielen Fotografien zu verschiedenen Jahres- und Tageszeiten mit der Kamera eingefangen und die umfangreiche Bilderserie in den 1990er Jahren auch zu einer Ausstellung zusammengefügt. Mit einem dieser Bilder aus dem Archiv der Kunze Stiftung von 1994, das einen Blick ins Donautal am Morgen zeigt, senden wir einen besinnlichen Geburtstagsgruß, verbunden mit dem Gedicht

IN ERLAU, WORTFÜHLIG

Wir schlafen, die wange am fluß,
an der unbeirrbarkeit des wassers

Doch immer öfter liegen wir wach,
um halt zu finden an der stille

Abseits der wörter
von den wühltischen der sprache

Vor dem haus, in der astgabel der eibe,
brütet die amsel unhörbar gesang aus,

und die glocke von Pyrawang jenseits des stroms
bucht ab von der zeit

(Reiner Kunze, 1996, in: Reiner Kunze, ein tag auf dieser erde. gedichte, Frankfurt am Main, 1998, S. 9)


  • Geschäftsstelle

    Schärdinger Str. 13a
    D-94032 Passau

  • E-Mail

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Bankverbindung

    Sparkasse Passau
    IBAN DE97 7405 0000 0030 2907 38
    BIC BYLADEM1PAS

Die Reiner und Elisabeth Kunze Stiftung ist eine öffentliche, gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Mitglied im Bundesverband deutscher Stiftungen.

Keine Antragsmöglichkeit. Stiftungshaus und
Außenanlagen sind noch nicht öffentlich zugänglich.